Experten-Blog
Deutsch als Fremdsprache lernen

Testen Sie Ihren Deutsch-Wortschatz:
Wie viele Wörter können Sie auf Deutsch?
Machen Sie unseren kostenlosen Einstufungstest Deutsch-Englisch.
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Chinesen Deutsch für Chinesen:01.07.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Dänen Deutsch für Dänen:30.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Übung: Der unbestimmte Artikel im Deutschen Übung zu den unbestimmten Artikeln im Deutschen25.06.2014Sie haben schon alles Wichtige über die unbestimmten (ein, eine, ein) Artikel im Deutschen gelernt? Das ist toll! Jetzt sollten Sie Ihr Wissen testen: Wir haben eine Übung zu den unbestimmten Artikeln im Deutschen für Sie vorbereitet. Viel Spaß beim Üben und viel Erfolg! → Deutsch üben: Diese Übung ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Der unbestimmte Artikel im Deutschen Die unbestimmten Artikel im Deutschen: „ein“, „eine“, „ein“24.06.2014Im Deutschen gibt es bestimmte und unbestimmte Artikel, die bei einem Substantiv stehen. Beide Arten von Artikeln muss man lernen, wenn man sich mit der deutschen Grammatik beschäftigt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die unbestimmten Artikel (auch Indefinitartikel) vor. Je nach grammatischen Geschlecht eines deutschen Substantivs, verwendet man den unbestimmten Artikel „ein“, „eine“ oder „ein“. → Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch als Fremdsprache lernen Wissenswertes über das deutsche Alphabet18.06.2014Sie lernen gerade Deutsch? Heute möchten wir Ihnen Wissenswertes über das deutsche ABC erzählen.
→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A2) geeignet. |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Übung: Der bestimmte Artikel im Deutschen Übung zu den bestimmen Artikeln im Deutschen16.06.2014Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel. Die bestimmten Artikel im Deutschen heißen „der“, „die“ und „das“. In diesem Blogartikel üben Sie die bestimmten Artikel im Deutschen zu unterscheiden und richtig zu verwenden. → Deutsch üben: Diese Übung ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch Lebenslauf auf Deutsch verfassen:12.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Der bestimmte Artikel im Deutschen Die bestimmten Artikel im Deutschen: „der“, „die“, „das“11.06.2014Dieser Blog-Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die deutsche Grammatik. Wir stellen Ihnen die bestimmten Artikel im Deutschen vor. Sie heißen: „der“, „die“ und „das“. → Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Verliebt in Deutschland „Verliebt in Deutschland“:09.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Verliebt in Deutschland Verliebt in Deutschland:06.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Tipps für Ihre Reise nach München Deutsch lernen in München:05.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Tipps für Ihre Reise nach Bayern Deutsch lernen in Bayern:02.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Tipps für Ihre Reise nach Regensburg Deutsch lernen in Regensburg:01.06.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Albaner Deutsch für Albaner:30.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Polen Deutsch lernen für Polen:28.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Bulgaren Deutsch lernen für Bulgaren:26.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Araber Deutsch lernen für Araber:23.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Araber Deutsch für Araber:22.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Spanier Deutsch lernen für Spanier:20.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Thailänder Deutsch lernen für Thailänder:19.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Italiener Deutsche Vokabeln lernen für italienisch Muttersprachler:16.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Polen Deutsch lernen für Polen:14.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Russen Deutsch lernen für Russen:12.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch für Russen Deutsch für Russen:08.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Übung: Groß- und Kleinschreibung im Deutschen Die deutsche Rechtschreibung üben:06.05.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch lernen für Brasilianer Deutsch lernen für Brasilianer:02.05.2014 |
![]() |
Thema: Deutsch lernen für Thailänder Deutsch lernen für Thailänder:28.04.2014 |
![]() |
Thema: Deutschland kennenlernen Was kostet das?24.04.2014 |
![]() |
Thema: Deutsch als Fremdsprache lernen Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:21.04.2014 |
![]() |
Thema: Deutsch lernen für Spanier Deutsch lernen für Spanier:17.04.2014 |
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:16.04.2014 |
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:11.04.2014 |
![]() |
Thema: Deutsch für Griechen Deutsch für Griechen:08.04.2014 |
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:06.04.2014 |
![]() |
Thema: Deutsch für Rumänen Deutsch für Rumänen: Zählen lernen auf Deutsch04.04.2014Sie kommen aus Rumänien und Sie lernen gerade Deutsch? Das freut uns! Wollen Sie mit uns die Zahlen von eins bis zehn auf Deutsch lernen? Selbstverständlich haben wir die rumänische Übersetzung für Sie dazu geschrieben. Und: Sie können sich hier auch Karteikarten ausdrucken :) → Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:02.04.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Perfekte Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:31.03.2014 |
![]() |
Thema: deutsche Rechtschreibung / Groß- und Kleinschreibung Die deutsche Rechtschreibung lernen:26.03.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:24.03.2014 |
![]() |
Thema: Deutschland kennenlernen Deutsch lernen:22.03.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Tipps für Ihre Reise nach Hamburg Deutsch lernen in Hamburg:20.03.2014 |
![]() |
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:18.03.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutschland kennenlernen Deutsch lernen mit Sprachenlernen24:11.03.2014 |
![]() |
Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch Lebenslauf auf Deutsch verfassen:04.03.2014 |
Experten-Blog Deutsch
![]() |
Thema: Deutsch lernen für Ungarn Deutsch lernen für Ungarn:28.02.2014 |
![]() |
Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch Bewerbung in Deutschland:21.02.2014 |
![]() |
Thema: Einbürgerung / Antworten auf alle Fragen zum Einbürgerungstest Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Einbürgerungstest17.02.2014Sie möchten sich in Deutschland einbürgern lassen? Dann müssen Sie den sogenannten „Einbürgerungstest“ machen und bestehen. Zu diesem Einbürgerungstest haben Sie bestimmt viele Fragen: In unserem Blogartikel finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen zum Einbürgerungstest. → Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet. |
![]() |
Interview: Deutsch für Rumänen Sprachenlernen24-Interview:10.02.2014 |
![]() |
Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch Einen guten Lebenslauf auf Deutsch schreiben:03.02.2014 |
![]() |
Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch Einen Lebenslauf auf Deutsch schreiben:27.01.2014 |
![]() |
Interview: Deutsch für Franzosen Sprachenlernen24-Interview:20.01.2014 |
![]() |
Thema: Auswandern nach Deutschland Einbürgerung – Wie bekomme ich die deutsche Staatsangehörigkeit und einen deutschen Pass?13.01.2014Sie leben schon seit acht Jahren (oder länger) in Deutschland? Sie haben auch eine Arbeitsstelle in Deutschland? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie nicht einen deutschen Pass haben wollen? Wenn Sie bestimmt Voraussetzungen erfüllen, dann können Sie einen Antrag auf Einbürgerung in Deutschland stellen. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie das mit dem Antrag geht, erklären wir Ihnen ausführlich in unserem Blogartikel. → Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet. |
![]() |
Thema: Deutsch für Serben Deutsch für Serben: Das deutsche Alphabet lernen07.01.2014Wenn Sie als Serbe Deutsch lernen, müssen Sie erst einmal das deutsche Alphabet lernen. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, welche Buchstaben im deutschen Alphabet anders sind als im kyrillischen. → Deutsch lernen für Serben: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
![]() |
Thema: Deutsch lernen Wir dürfen vorstellen: die deutsche Sprache02.01.2014In diesem Blogartikel stellen wir die deutsche Sprache vor. Wissen Sie eigentlich, wie viele Menschen Deutsch als Muttersprache sprechen? Raten Sie doch mal, wie viele Menschen weltweit Deutsch als Fremdsprache lernen! Wissen Sie, wo die fleißigsten Deutsch-Lerner leben? Die Antworten auf diese Fragen, finden Sie in unserem Blogartikel. → Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet. |
![]() |
"Lernen Sie Deutsch in Ihrer Muttersprache wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden" |
- Mit dem Basiskurs lernen Sie, einfache Sätze auf Deutsch zu bilden (1300 Wörter)
- Mit dem Aufbaukurs lernen Sie eine fließende Verständigung auf Deutsch (zusammen 3000 Wörter)
- Mit dem Fachwortschatz lernen Sie, praktisch alles, was Sie lesen und hören, mühelos zu verstehen (zusammen 5000 Wörter)
- Mit dem Businesskurs lernen Sie ein verhandlungssicheres Deutsch für Ihren Beruf.
Folgende Deutschkurse sind verfügbar:
![]() |
1. Deutsch für Ägypter: |
![]() |
2. Deutsch für Albaner: |
![]() |
3. Deutsch für Amerikaner: |
![]() |
4. Deutsch für Araber: |
![]() |
5. Deutsch für Bosnier: |
![]() |
6. Deutsch für Brasilianer: |
![]() |
7. Deutsch für Bulgaren: |
![]() |
8. Deutsch für Chinesen: |
![]() |
9. Deutsch für Dänen: |
![]() |
10. Deutsch für Engländer: |
![]() |
11. Deutsch für Esten: |
![]() |
12. Deutsch für Finnen: |
![]() |
13. Deutsch für Franzosen: |
![]() |
14. Deutsch für Griechen: |
![]() |
15. Deutsch für Israelis: |
![]() |
16. Deutsch für Inder: |
![]() |
17. Deutsch für Indonesier: |
![]() |
18. Deutsch für Isländer: |
![]() |
19. Deutsch für Italiener: |
![]() |
20. Deutsch für Japaner: |
![]() |
21. Deutsch für Jordanier: |
![]() |
22. Deutsch für Katalanen: |
![]() |
23. Deutsch für Koreaner: |
![]() |
24. Deutsch für Kroaten: |
![]() |
25. Deutsch für Letten: |
![]() |
26. Deutsch für Litauer: |
![]() |
27. Deutsch für Malaysier: |
![]() |
28. Deutsch für Marokkaner: |
![]() |
29. Deutsch für Niederländer: |
![]() |
30. Deutsch für Norweger: |
![]() |
31. Deutsch für Perser: |
![]() |
32. Deutsch für Polen: |
![]() |
33. Deutsch für Portugiesen: |
![]() |
34. Deutsch für Rumänen: |
![]() |
35. Deutsch für Russen: |
![]() |
36. Deutsch für Schweden: |
![]() |
37. Deutsch für Serben: |
![]() |
38. Deutsch für Slowaken: |
![]() |
39. Deutsch für Slowenen: |
![]() |
40. Deutsch für Spanier: |
![]() |
41. Deutsch für Südamerikaner: |
![]() |
42. Deutsch für Suaheli-Muttersprachler: |
![]() |
43. Deutsch für Syrer: |
![]() |
44. Deutsch für Thailänder: |
![]() |
45. Deutsch für Tschechen: |
![]() |
46. Deutsch für Türken: |
![]() |
47. Deutsch für Tunesier: |
![]() |
48. Deutsch für Ungarn: |
![]() |
49. Deutsch für Vietnamesen: |
- Basiskurs:
Sie bereiten sich mit diesem Basis-Sprachkurs auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Durch den Erwerb des Basis-Wortschatzes verstehen Sie klar aufgebaute Sätze und können sich dank einfacher Sätze auch unterhalten und schriftlich mitteilen. - Aufbaukurs:
Sie bereiten sich mit dem Aufbauwortschatz des Aufbau-Sprachkurses auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexere Sätze verstehen oder verwenden müssen. Dank des Aufbau-Sprachkurses sind Sie also in der Lage, sich problemlos in Wort und Schrift auf Deutsch zu verständigen. Darüberhinaus besitzen Sie auch ein entsprechend hohes Sprachverständnis, das Ihnen beispielsweise ermöglicht, deutsches Fernsehen zu schauen. - Fachwortschatz:
Sie können Informationen aus schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Sie können sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. - Businesskurs:
Argumentieren Sie erfolgreich auf Deutsch und lernen Sie, Vorträge auf Deutsch zu halten. Lernen Sie, Geschäftspost zu erledigen und Meetings souverän zu meistern. Bewerben Sie sich auf Deutsch. Oder eröffnen Sie Ihren Laden in Deutschland - mit diesem Kurs erlernen Sie das nötige Vokabular dazu.
'via Blog this'
MULTIMEDIA-SPRACHKURSE für 81 Sprachen "Lernen Sie Sprachen wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden" http://stores.ebay.de/Sprachelernen24Leicht zu bedienende Sprachkurse mit einem klaren, strukturierten Aufbau.Alle Texte und Vokabeln werden von Muttersprachlern vorgesprochen:So lernen Sie eine authentische, tatsächlich gesprochene Sprache.Bereits über 280.000 verkaufte Kurse.Neueste Version: Alle Kurse wurden 2012 komplett überarbeitet.Für Windows, Linux und Mac OS X.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen