Translate

Mittwoch, 2. Juli 2014

Experten-Blog Deutsch als Fremdsprache lernen Tipps und Co

Experten-Blog Deutsch als Fremdsprache lernen Tipps und Co:



Experten-Blog
Deutsch als Fremdsprache lernen



Experten-Blog Deutsch


Testen Sie Ihren Deutsch-Wortschatz:
Wie viele Wörter können Sie auf Deutsch?
Machen Sie unseren kostenlosen Einstufungstest Deutsch-Englisch.


Experten-Blog Deutsch

Thema: Deutsch für Chinesen


Deutsch für Chinesen:
Unterwegs in Deutschland – Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

01.07.2014
Sie kommen aus China und planen eine Reise durch Deutschland?

Wir wollen Ihnen dabei helfen, problemlos durch Deutschland zu reisen.
Auch viele Deutsche reisen durch Deutschland - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir haben für Sie Vokabeln zum Thema "unterwegs in Deutschland" (auf Deutsch und Chinesisch) gesammelt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen mit unserem Bildwörterbuch Deutsch-Chinesisch!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A2) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Dänen


Deutsch für Dänen:
Unterwegs in Deutschland – Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

30.06.2014
Sie kommen aus Dänemark und machen gerne Urlaub in Deutschland?

In unserem Blogartikel lernen Sie wichtige und nützliche Vokabeln und Redewendungen auf Deutsch, wenn Sie in Deutschland verreisen möchten.
Am häufigsten werden Ihnen in Deutschland Züge und Busse und in größeren Städten Straßenbahnen, U-Bahnen (kurz für „Untergrundbahn“) und S-Bahnen (kurz für „Stadtschnellbahn“) begegnen.
Und die wichtigsten Vokabeln zu diesem Thema lernen Sie hier!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A2) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Übung: Der unbestimmte Artikel im Deutschen


Übung zu den unbestimmten Artikeln im Deutschen

25.06.2014
Sie haben schon alles Wichtige über die unbestimmten (ein, eine, ein) Artikel im Deutschen gelernt?
Das ist toll!

Jetzt sollten Sie Ihr Wissen testen:
Wir haben eine Übung zu den unbestimmten Artikeln im Deutschen für Sie vorbereitet.
Viel Spaß beim Üben und viel Erfolg!

→ Deutsch üben: Diese Übung ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Der unbestimmte Artikel im Deutschen


Die unbestimmten Artikel im Deutschen: „ein“, „eine“, „ein“

24.06.2014
Im Deutschen gibt es bestimmte und unbestimmte Artikel, die bei einem Substantiv stehen.
Beide Arten von Artikeln muss man lernen, wenn man sich mit der deutschen Grammatik beschäftigt.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die unbestimmten Artikel (auch Indefinitartikel) vor.
Je nach grammatischen Geschlecht eines deutschen Substantivs, verwendet man den unbestimmten Artikel „ein“, „eine“ oder „ein“.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch als Fremdsprache lernen


Wissenswertes über das deutsche Alphabet

18.06.2014
Sie lernen gerade Deutsch?

Heute möchten wir Ihnen Wissenswertes über das deutsche ABC erzählen.


  • Wissen Sie wie viele Buchstaben das deutsche ABC hat?
  • Kennen Sie die "Sonderbuchstaben" des deutschen Alphabets?
  • Es gibt einen Buchstaben, der weltweit nur in der deutschen Sprache vorkommt. Wissen Sie welcher das ist?
Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserem heutigen Blogartikel.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A2) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Übung: Der bestimmte Artikel im Deutschen


Übung zu den bestimmen Artikeln im Deutschen

16.06.2014
Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel.
Die bestimmten Artikel im Deutschen heißen „der“, „die“ und „das“.

In diesem Blogartikel üben Sie die bestimmten Artikel im Deutschen zu unterscheiden und richtig zu verwenden.

→ Deutsch üben: Diese Übung ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch


Lebenslauf auf Deutsch verfassen:
Wie präsentiere ich meine Fortbildungen und meine besonderen Kenntnisse ideal?

12.06.2014
Sie schreiben gerade Ihren Lebenslauf auf Deutsch?

Wir möchten Ihnen dazu Tipps geben, wie Sie Ihre Fortbildungen und Weiterbildungen im Lebenslauf optimal präsentieren.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Der bestimmte Artikel im Deutschen


Die bestimmten Artikel im Deutschen: „der“, „die“, „das“

11.06.2014
Dieser Blog-Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die deutsche Grammatik.

Wir stellen Ihnen die bestimmten Artikel im Deutschen vor.
Sie heißen: „der“, „die“ und „das“.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Verliebt in Deutschland


„Verliebt in Deutschland“:
Willkommen in Deutschland – Welcome – Bienvenu – Bienvenido
Was brauchen Sie für Ihren Start in Deutschland?

09.06.2014
Sie sind der Liebe wegen nach Deutschland gekommen?

Wir freuen uns und möchten Sie gerne unterstützen:
In diesem Blogartikel verraten wir Ihnen, was Sie für Ihren Start in Deutschland wirklich brauchen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Verliebt in Deutschland


Verliebt in Deutschland:
Die acht wichtigsten Tipps für eine binationale Partnerschaft

06.06.2014
Sie haben sich in eine Deutsche verliebt?
Sie haben sich in einen Deutschen verliebt?

Eine Partnerschaft über Grenzen hinweg ist wunderschön und manchmal auch eine spannende Herausforderung:
Wir geben Ihnen unsere acht wichtigsten Tipps für eine binationale Partnerschaft.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Tipps für Ihre Reise nach München


Deutsch lernen in München:
Tipps für einen perfekten Tag in der Hauptstadt Bayerns

05.06.2014
Kennen Sie in München nur das Oktoberfest?
Dann haben Sie aber viel verpasst!
Die Hauptstadt des Freistaates Bayerns und des Regierungsbezirks Oberbayerns hat noch viel mehr zu bieten.

Hier ein kleiner Überblick darüber, was es in München sonst noch zu entdecken gibt.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Tipps für Ihre Reise nach Bayern


Deutsch lernen in Bayern:
Eine Reise an den Chiemsee

02.06.2014
Südöstlich von München gelegen befindet sich der größte See Bayerns, der Chiemsee.
Wegen seiner Größe wird der Chiemsee oft auch "das bayerische Meer" genannt.

Heute nehmen wir alle, die Deutsch lernen und gerne durch Deutschland reisen, mit auf einen Ausflug an den schönen Chiemsee.
Dort besuchen wir zwei Inseln und natürlich auch: König Ludwig II.!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Tipps für Ihre Reise nach Regensburg


Deutsch lernen in Regensburg:
Einkaufsbummel, Regensburger Dom und gute Bratwürste – der perfekte Tag in Regensburg!

01.06.2014
Sie planen gerade eine Reise nach Deutschland?
Dann sollten Sie einen Stopp in Regensburg, der Hauptstadt der Oberpfalz machen.

Unsere Autorin Veronika Amann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die wunderschöne Stadt Regensburg.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Albaner


Deutsch für Albaner:
Die deutschen Zahlen von eins bis zehn

30.05.2014
Wenn Sie als Albaner gerade mit dem Deutschlernen anfangen, finden Sie hier nützliches Lernmaterial:
Wir haben die Zahlen von 1 bis 10 auf Deutsch (mit albanischer Übersetzung) für Sie aufgeschrieben.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Polen


Deutsch lernen für Polen:
Die deutschen Zahlen von 1 bis 10

28.05.2014
Ihre Muttersprache ist Polnisch und Sie lernen gerne Deutsch?

Perfekt! Hier können Sie die Zahlen von eins bis zehn auf Deutsch lernen.
Zu diesem Lernmaterial können Sie sich auch Karteikarten ausdrucken - und ohne Ihren Computer weiter Deutsch lernen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Bulgaren


Deutsch lernen für Bulgaren:
Wir lernen die deutschen Zahlen von eins bis zehn

26.05.2014
Mit diesem Blogartikel helfen wir allen Bulgaren dabei die Zahlen von eins bis zehn auf Deutsch zu lernen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Araber


Deutsch lernen für Araber:
Die deutschen Zahlen von eins bis zehn lernen

23.05.2014
1, 2, 3, ... - Können Sie schon auf Deutsch zählen?

Wenn Ihre Muttersprache Arabisch ist, finden Sie hier einen interessanten Artikel:
Wir zeigen Ihnen, wie man auf Deutsch von 1 bis 10 zählt.
Natürlich finden Sie auch die Übersetzungen der Zahlen auf Arabisch in diesem Artikel.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Araber


Deutsch für Araber:
Das deutsche Alphabet lernen

22.05.2014
Ihre Muttersprache ist Arabisch und Sie lernen Deutsch?

Wir wollen Ihnen dabei helfen: Hier finden Sie das deutsche Alphabet (zusammen mit den Namen der arabischen Buchstaben).
Viel Spaß beim Lernen des ABC auf Deutsch!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Spanier


Deutsch lernen für Spanier:
Zählen lernen von 1 bis 10

20.05.2014
¡Hola! Dieser Artikel ist für alle Spanier, die gerade anfangen Deutsch zu lernen.

Können Sie schon von 1 bis 10 zählen auf Deutsch?
Wenn nicht, finden Sie hier die Zahlen von 1 bis 10 auf Deutsch (mit spanischer Übersetzung).
Sie finden bei diesem Artikel auf Karteikärtchen zum Ausdrucken. Viel Spaß beim Lernen!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Thailänder


Deutsch lernen für Thailänder:
Die deutschen Zahlen von eins bis zehn

19.05.2014
Heute haben wir etwas vorbereitet für alle Thailänder, die gerade Deutsch lernen:

Hier finden Sie die Zahlen von 1 bis 10 auf Deutsch und Thailändisch.
Und das Beste ist: Sie können die Zahlen alle anhören, denn wir haben diese für Sie vertont!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Italiener


Deutsche Vokabeln lernen für italienisch Muttersprachler:
Lernen Sie Vokabeln zum Thema "Lebensmittel"

16.05.2014
Sie kommen aus Italien und lernen gerade Deutsch?

Wie wäre mit einem kleinen Besuch auf dem Wochenmarkt?
Lassen Sie uns Lebensmittel auf Deutsch einkaufen gehen! Accetto? - Andiamo!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Polen


Deutsch lernen für Polen:
Deutsche Vokabeln lernen (Thema: Einkaufen in Deutschland)

14.05.2014
Heute haben etwas vorbereitet für alle Polen, die gerade anfangen Deutsch zu lernen.

Wir haben ein nettes, kleines Bildwörterbuch mit Vokabeln Polnisch-Deutschzusammengestellt.
Hier lernen Sie wichtige deutsche Wörter, die Sie beim Einkaufen in Deutschland brauchen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Russen


Deutsch lernen für Russen:
Deutsche Vokabeln lernen zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel"

12.05.2014
Добрый день!
Haben Sie Lust noch mehr Deutsch zu lernen?

Heute haben wir ein Bildwörterbuch mit Vokabeln auf Russisch und Deutsch für Sie vorbereitet.
Hier lernen Sie wichtige deutsche Wörter, die Sie beim Einkaufen in Deutschland brauchen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch für Russen


Deutsch für Russen:
Das deutsche Alphabet lernen

08.05.2014
Heute haben wir einen Artikel für alle Russen, die gerade Deutsch lernen:

Anders als Russisch ist Deutsch keine slawische Sprache, sondern gehört zur Sprachfamilie der indoeuropäischen Sprachen.
Wenn Sie Deutsch lernen möchten, müssen Sie zunächst das deutsche Alphabet lernen.
Wir helfen Ihnen dabei und zeigen Ihnen, welche kyrillischen Buchstaben welchen Buchstaben im lateinischen Alphabet entsprechen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Übung: Groß- und Kleinschreibung im Deutschen


Die deutsche Rechtschreibung üben:
Übungen zur Groß- und Kleinschreibung im Deutschen

06.05.2014
Heute haben wir eine Übung für Sie vorbereitet:
Sind Sie fit in der Groß- und Kleinschreibung im Deutschen?

Bei dieser Übung zur Groß- und Kleinschreibung im Deutschen finden Sie es heraus!

→ Deutsch üben: Diese Übung ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch lernen für Brasilianer


Deutsch lernen für Brasilianer:
Deutsche Vokabeln lernen zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel"

02.05.2014
Oi! Você quer estudar alemão?

Wir helfen Ihnen gerne dabei:
Hier finden Sie Vokabeln auf Deutsch mit portugiesischer Übersetzung.
Wir haben ein kleines Bildwörterbuch Deutsch-Portugiesisch zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel" in Deutschland für Sie vorbereitet!
Viel Spaß beim Lernen!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Deutsch lernen für Thailänder


Deutsch lernen für Thailänder:
Deutsche Vokabeln lernen zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel"

28.04.2014
Ihre Muttersprache ist Thai und Sie lernen gerade Deutsch?

Wir möchten Ihnen gerne neue Vokabeln auf Deutsch mit thailändischer Übersetzung zeigen.
Wir haben ein kleines Bildwörterbuch Deutsch-Thai zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel" in Deutschland für Sie!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Deutschland kennenlernen


Was kostet das?
Wir stellen Ihnen die Währung in Deutschland vor

24.04.2014
Willkommen in Deutschland!

Auf dieser Seite erzählen wir Ihnen etwas über die Währung in Deutschland.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Deutsch als Fremdsprache lernen


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Ein Überblick über die neueste deutsche Geschichte

21.04.2014
Wenn Sie den Einbürgerungstest machen möchten, ist es wichtig, dass Sie gut über die neuere deutsche Geschichte informiert sind.

Wir helfen Ihnen beim Lernen für diesen Test:
Wir haben eine Tabelle mit einem Überblick über die Ereignisse der deutschen Geschichte zusammengestellt, die abgefragt werden könnten.
Die perfekte Vorbereitung auf den Einbürgerungstest!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Deutsch lernen für Spanier


Deutsch lernen für Spanier:
Deutsche Vokabeln lernen zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel"

17.04.2014
Ihre Muttersprache ist Spanisch und Sie lernen gerade Deutsch?

Wir haben ein kleines Geschenk für alle Spanier, die Deutsch lernen:
Hier finden Sie ein Bildwörterbuch Spanisch-Deutsch mit Vokabeln auf Deutsch zum Thema "Lebensmittel und Einkaufen".

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Religion in Deutschland

16.04.2014
In diesem Artikel geht es um Religion und Religionsgemeinschaften in Deutschland.

Auch zu diesem Thema könnten Fragen im Einbürgerungstest gestellt werden.
Hier können Sie sich vorbereiten und Ihr Wissen auffrischen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Der Begriff der Rechtsstaatlichkeit - und was er bedeutet

11.04.2014
In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über das Thema " Rechtsstaatlichkeit in Deutschland".

Diese Informationen sind sehr nützlich für Sie, wenn Sie sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Deutsch für Griechen


Deutsch für Griechen:
Das deutsche Alphabet lernen

08.04.2014
Alle Griechen, die Deutsch lernen, finden in unserem Blogartikel von heute eine tolle Hilfe:

Wir stellen Ihnen heute das deutsche Alphabet vor.
Sie lernen alle Buchstaben in lateinischer Schrift.
Natürlich können Sie das deutsche ABC auch anhören und nachsprechen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Politische Parteien in Deutschland

06.04.2014
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die politischen Parteien in Deutschland näher vor.

Wussten Sie, dass jeder Partei in Deutschland eine bestimmte Farbe zugeordnet wird?
Die Partei "Die Grünen" tragen diese Farbe schon in ihrem Namen.
Wer aber sind "die Schwarzen" oder "die Roten" oder "die Gelben"?

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Deutsch für Rumänen


Deutsch für Rumänen: Zählen lernen auf Deutsch

04.04.2014
Sie kommen aus Rumänien und Sie lernen gerade Deutsch?
Das freut uns!

Wollen Sie mit uns die Zahlen von eins bis zehn auf Deutsch lernen?
Selbstverständlich haben wir die rumänische Übersetzung für Sie dazu geschrieben.
Und: Sie können sich hier auch Karteikarten ausdrucken :)

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Das Prinzip der Gewaltenteilung in Deutschland

02.04.2014
Heute erarbeiten Sie sich wieder einige Fragen aus dem Einbürgerungstest:

In diesem Test kommen Fragen zur Gewaltenteilung in Deutschland an die Reihe.
Hier erfahren Sie, was die Begriffe „Legislative“, „Judikative“ und „Exekutive“ bedeuten.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Perfekte Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Das politische System in Deutschland

31.03.2014
Wenn Sie sich auf den Einbürgerungstest in Deutschland vorbereiten, müssen Sie einige Fragen zum politischen System in Deutschland beantworten können.

Mit der Hilfe dieses Blogartikels können Sie alles lernen, was Sie über das politische System in Deutschland wissen sollten.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: deutsche Rechtschreibung / Groß- und Kleinschreibung


Die deutsche Rechtschreibung lernen:
die deutsche Groß- und Kleinschreibung

26.03.2014
Im Deutschen schreibt man viele Wörter klein.
Manche Wörter aber muss man groß schreiben.

Kennen Sie die Regeln zur Groß- und Kleinschreibung im Deutschen?
Wir erklären für alle Deutsch-Lerner die Regeln der Groß- und Kleinschreibung.
Viele Beispiele machen das Verstehen ganz leicht. Am Ende des Artikels finden Sie eine nützliche Zusammenfassung.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Wahlen und wählen gehen in Deutschland

24.03.2014
Bereiten Sie sich gerade auf den Einbürgerungstest vor?
In diesem Test werden unter anderem Fragen zu Wahlen und zum Wahlsystem in Deutschland gestellt.

In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über das Wahlsystem in Deutschland wissen sollten.
Dann sind Sie perfekt auf Ihren Einbürgerungstest vorbereitet.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Deutschland kennenlernen


Deutsch lernen:
Feiertage in Deutschland

22.03.2014
Sie lernen Deutsch und interessieren sich für Deutschland?

Wir freuen uns, dass wir Ihnen heute die Feiertage in Deutschland vorstellen dürfen
In diesem Blogartikel finden Sie eine Übersicht und viele Links zu interessanten Informationen.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A2) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Tipps für Ihre Reise nach Hamburg


Deutsch lernen in Hamburg:
Reisetipps für den perfekten Tag in Hamburg

20.03.2014
Sie lernen Deutsch?
Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Hamburg.

Neben Ausdrücken, die typisch für den Hamburger Dialekt sind, finden Sie In diesem Blogartikel außerdem viele Reisetipps für den perfekten Tag in Hamburg

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Vorbereitung auf den Einbürgerungstest


Vorbereitung auf den Einbürgerungstest:
Die Nationalhymne Deutschlands

18.03.2014
Im Einbürgerungstest für Deutschland kommt auch eine Frage zur Nationalhymne vor.
Wenn Sie sich gerade auf diesen Test vorbereiten, dann ist dieser Blogartikel bestimmt nützlich für Sie:

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Nationalhymne Deutschlands.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutschland kennenlernen


Deutsch lernen mit Sprachenlernen24:
Lernen Sie die 16 Bundesländer Deutschlands kennen!

11.03.2014
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch Deutschland:

Heute wollen wir Ihnen die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschlandvorstellen.


  • Kennen Sie die Hauptstadt von Baden-Württemberg?
  • Was ist das größte Bundesland in Deutschland?
  • In welchem Bundesland liegt Mainz?
  • Wie viele Menschen leben in Berlin?
Ein interessanter Artikel und eine perfekte Vorbereitung auf den Einbürgerungstest!

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A2) geeignet.

Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch


Lebenslauf auf Deutsch verfassen:
Wie beschreibe ich die Stationen meiner Karriere optimal?

04.03.2014
In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Stationen Ihrer Karriere optimal in Ihrem Lebenslauf präsentieren.

Außerdem haben wir immer auch konkrete Beispiele für Sie gesammelt.
Das wird Ihnen helfen, Ihren eigenen Lebenslauf zu schreiben.

Experten-Blog Deutsch
Thema: Deutsch lernen für Ungarn


Deutsch lernen für Ungarn:
Vokabeln lernen zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel"

28.02.2014
Haben Sie Hunger auf Deutschland und die deutsche Sprache?
Dann haben wir hier genau das Richtige für alle Ungarn, die Deutsch lernen:
Mit diesem Bildwörterbuch (Deutsch-Ungarisch) lernen Sie spielend leicht die wichtigsten Vokabeln für Ihren ersten Einkauf in Deutschland.

→ Deutsch lernen für Ungarn: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch


Bewerbung in Deutschland:
Ein gelungenes Bewerbungsfoto

21.02.2014
Ein gutes und gelungenes Bewerbungsfoto ist wichtig für Ihre Bewerbung!

Gerade zu diesem Thema kann man seitenlange Tipps und Ratschläge von Bewerbungsexperten und Karriere-Coaches lesen.
Wir haben versucht in diesem Blogartikel die wichtigsten Fragen zu sammeln und kurze aber präzise Antworten für Sie zu geben.

Thema: Einbürgerung / Antworten auf alle Fragen zum Einbürgerungstest


Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Einbürgerungstest

17.02.2014
Sie möchten sich in Deutschland einbürgern lassen?
Dann müssen Sie den sogenannten „Einbürgerungstest“ machen und bestehen.

Zu diesem Einbürgerungstest haben Sie bestimmt viele Fragen:
In unserem Blogartikel finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen zum Einbürgerungstest.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Interview: Deutsch für Rumänen


Sprachenlernen24-Interview:
Warum lernt Florin aus Rumänien Deutsch?

10.02.2014
Wir freuen uns, dass wir wieder interessante Antworten auf unsere Frage "Warum lernst du Deutsch?" bekommen haben.
Dieses Mal erzählt uns unser Kollege Florin aus Rumänien seine Geschichte.
In diesem Interview verrät er uns seine ganz persönlichen Tipps zum Deutschlernen.

Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch


Einen guten Lebenslauf auf Deutsch schreiben:
Welche Angaben muss ich zu meiner Person machen?

03.02.2014
In diesem Blogartikel nehmen wir das Thema „Lebenslauf auf Deutsch“ näher unter die Lupe:
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, welche Informationen Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen.

In diesem Artikel antworten wir auf die Frage
„Welche persönlichen Angaben mache ich in meinem CV?“

Thema: Bewerben und Arbeiten in Deutschland / Lebenslauf auf Deutsch


Einen Lebenslauf auf Deutsch schreiben:
Das sollten Sie wissen

27.01.2014
Sie wollen sich in Deutschland oder bei einer deutschen Firma bewerben?
Jetzt müssen Sie einen Lebenslauf auf Deutsch schreiben!

Unsere Chefredakteurin Christine Tettenhammer erklärt Ihnen gerne alles, was Sie über einen deutschen Lebenslauf wissen sollten.

Interview: Deutsch für Franzosen


Sprachenlernen24-Interview:
Warum lernt unsere Kollegin Deutsch?

20.01.2014
Wir haben unsere Kollegin gebeten, uns ein Interview zu geben.
Unsere Kollegin stammt aus Madagaskar und eine ihrer Muttersprachen ist Französisch.
Sie hat uns erklärt, was sie besonders schwer am Deutschlernen findet.
Sie hat uns aber auch erzählt, was am Deutschlernen leicht ist.

Bestimmt finden Sie unser Interview zum Thema Warum lernt unsere Kollegin Deutsch interessant!

Thema: Auswandern nach Deutschland


Einbürgerung – Wie bekomme ich die deutsche Staatsangehörigkeit und einen deutschen Pass?

13.01.2014
Sie leben schon seit acht Jahren (oder länger) in Deutschland?
Sie haben auch eine Arbeitsstelle in Deutschland?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie nicht einen deutschen Pass haben wollen?
Wenn Sie bestimmt Voraussetzungen erfüllen, dann können Sie einen Antrag auf Einbürgerung in Deutschland stellen. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie das mit dem Antrag geht, erklären wir Ihnen ausführlich in unserem Blogartikel.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Fortgeschrittene (ab Niveau B1) geeignet.

Thema: Deutsch für Serben


Deutsch für Serben: Das deutsche Alphabet lernen

07.01.2014
Wenn Sie als Serbe Deutsch lernen, müssen Sie erst einmal das deutsche Alphabet lernen.

In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, welche Buchstaben im deutschen Alphabet anders sind als im kyrillischen.

→ Deutsch lernen für Serben: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Thema: Deutsch lernen


Wir dürfen vorstellen: die deutsche Sprache

02.01.2014
In diesem Blogartikel stellen wir die deutsche Sprache vor.

Wissen Sie eigentlich, wie viele Menschen Deutsch als Muttersprache sprechen?
Raten Sie doch mal, wie viele Menschen weltweit Deutsch als Fremdsprache lernen!
Wissen Sie, wo die fleißigsten Deutsch-Lerner leben?
Die Antworten auf diese Fragen, finden Sie in unserem Blogartikel.

→ Deutsch lernen: Dieser Artikel ist für Anfänger (ab Niveau A1) geeignet.

Deutschkurse
"Lernen Sie Deutsch in Ihrer Muttersprache wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden"
  • Mit dem Basiskurs lernen Sie, einfache Sätze auf Deutsch zu bilden (1300 Wörter)
  • Mit dem Aufbaukurs lernen Sie eine fließende Verständigung auf Deutsch (zusammen 3000 Wörter)
  • Mit dem Fachwortschatz lernen Sie, praktisch alles, was Sie lesen und hören, mühelos zu verstehen (zusammen 5000 Wörter)
  • Mit dem Businesskurs lernen Sie ein verhandlungssicheres Deutsch für Ihren Beruf.

Folgende Deutschkurse sind verfügbar:

Deutsch für Ägypter
1. Deutsch für Ägypter:


Deutsch für Albaner
2. Deutsch für Albaner:


Deutsch für Amerikaner
3. Deutsch für Amerikaner:


Deutsch für Araber
4. Deutsch für Araber:


Deutsch für Bosnier
5. Deutsch für Bosnier:


Deutsch für Brasilianer
6. Deutsch für Brasilianer:


Deutsch für Bulgaren
7. Deutsch für Bulgaren:


Deutsch für Chinesen
8. Deutsch für Chinesen:


Deutsch für Dänen
9. Deutsch für Dänen:


Deutsch für Engländer
10. Deutsch für Engländer:


Deutsch für Esten
11. Deutsch für Esten:


Deutsch für Finnen
12. Deutsch für Finnen:


Deutsch für Franzosen
13. Deutsch für Franzosen:


Deutsch für Griechen
14. Deutsch für Griechen:


Deutsch für Israelis
15. Deutsch für Israelis:


Deutsch für Inder
16. Deutsch für Inder:


Deutsch für Indonesier
17. Deutsch für Indonesier:


Deutsch für Isländer
18. Deutsch für Isländer:


Deutsch für Italiener
19. Deutsch für Italiener:


Deutsch für Japaner
20. Deutsch für Japaner:


Deutsch für Jordanier
21. Deutsch für Jordanier:


Deutsch für Katalanen
22. Deutsch für Katalanen:


Deutsch für Koreaner
23. Deutsch für Koreaner:


Deutsch für Kroaten
24. Deutsch für Kroaten:


Deutsch für Letten
25. Deutsch für Letten:


Deutsch für Litauer
26. Deutsch für Litauer:


Deutsch für Malaysier
27. Deutsch für Malaysier:


Deutsch für Marokkaner
28. Deutsch für Marokkaner:


Deutsch für Niederländer
29. Deutsch für Niederländer:


Deutsch für Norweger
30. Deutsch für Norweger:


Deutsch für Perser
31. Deutsch für Perser:


Deutsch für Polen
32. Deutsch für Polen:


Deutsch für Portugiesen
33. Deutsch für Portugiesen:


Deutsch für Rumänen
34. Deutsch für Rumänen:


Deutsch für Russen
35. Deutsch für Russen:


Deutsch für Schweden
36. Deutsch für Schweden:


Deutsch für Serben
37. Deutsch für Serben:


Deutsch für Slowaken
38. Deutsch für Slowaken:


Deutsch für Slowenen
39. Deutsch für Slowenen:


Deutsch für Spanier
40. Deutsch für Spanier:


Deutsch für Südamerikaner
41. Deutsch für Südamerikaner:


Deutsch für Suaheli-Muttersprachler
42. Deutsch für Suaheli-Muttersprachler:


Deutsch für Syrer
43. Deutsch für Syrer:


Deutsch für Thailänder
44. Deutsch für Thailänder:


Deutsch für Tschechen
45. Deutsch für Tschechen:


Deutsch für Türken
46. Deutsch für Türken:


Deutsch für Tunesier
47. Deutsch für Tunesier:


Deutsch für Ungarn
48. Deutsch für Ungarn:


Deutsch für Vietnamesen
49. Deutsch für Vietnamesen:



  • Basiskurs:
    Sie bereiten sich mit diesem Basis-Sprachkurs auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Durch den Erwerb des Basis-Wortschatzes verstehen Sie klar aufgebaute Sätze und können sich dank einfacher Sätze auch unterhalten und schriftlich mitteilen.
  • Aufbaukurs:
    Sie bereiten sich mit dem Aufbauwortschatz des Aufbau-Sprachkurses auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexere Sätze verstehen oder verwenden müssen. Dank des Aufbau-Sprachkurses sind Sie also in der Lage, sich problemlos in Wort und Schrift auf Deutsch zu verständigen. Darüberhinaus besitzen Sie auch ein entsprechend hohes Sprachverständnis, das Ihnen beispielsweise ermöglicht, deutsches Fernsehen zu schauen.
  • Fachwortschatz:
    Sie können Informationen aus schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Sie können sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
  • Businesskurs:
    Argumentieren Sie erfolgreich auf Deutsch und lernen Sie, Vorträge auf Deutsch zu halten. Lernen Sie, Geschäftspost zu erledigen und Meetings souverän zu meistern. Bewerben Sie sich auf Deutsch. Oder eröffnen Sie Ihren Laden in Deutschland - mit diesem Kurs erlernen Sie das nötige Vokabular dazu.
Experten-Blog Deutsch als Fremdsprache Auf unserer Seite finden Sie Blog-Artikel mit Tipps, Vokabeln und vielen nützlichen Links für alle die Deutsch lernen





'via Blog this'

MULTIMEDIA-SPRACHKURSE für 81 Sprachen "Lernen Sie Sprachen wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden" http://stores.ebay.de/Sprachelernen24Leicht zu bedienende Sprachkurse mit einem klaren, strukturierten Aufbau.Alle Texte und Vokabeln werden von Muttersprachlern vorgesprochen:So lernen Sie eine authentische, tatsächlich gesprochene Sprache.Bereits über 280.000 verkaufte Kurse.Neueste Version: Alle Kurse wurden 2012 komplett überarbeitet.Für Windows, Linux und Mac OS X.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen